Die Vollmachtdatenbank
Ab wann: 1.1.2017
Norm: § 80a AO
Neuerung: Mit dem StModernG wird die Rechtsgrundlage für die Vollmachtdatenbank eingeführt. Steuerberater können den Landesfinanzbehörden Daten über die ihnen erteilten Vollmachten übermitteln. Für die Erteilung einer Vollmacht muss das eigens vorgesehene Formular genutzt werden.
Widerruft oder ändert ein Steuerpflichtiger eine Vollmacht, muss der Steuerberater diese Änderung unverzüglich an die Länderfinanzbehörden nach amtlich vorgeschriebenen Datensätzen mitteilen.
Geldbuße bei Pflichtverletzung
Ab wann: 1.1.2017
Norm: § 383b AO
Neuregelung: Im Falle einer vorsätzlichen oder leichtfertigen Übermittlung unzutreffender Vollmachtdaten oder im Falle einer nicht unverzüglich erfolgten Übermittlung über eine Änderung oder einen Widerruf einer Vollmacht können Geldbußen von bis zu 10.000 EUR festgesetzt werden.
Das bundesweite Steuerberaterverzeichnis
Ab wann: 1.1.2017
Norm: § 86b StBerG
Neuregelung: Mit dem StModernG ist die BStBK (Bundessteuerberaterkammer) dazu verpflichtet worden, ein elektronisches Gesamtverzeichnis aller Mitglieder der Steuerberaterkammern zu führen. Die datenschutzrechtliche Verantwortung liegt bei den einzelnen Kammern.
Das Gesamtverzeichnis soll sich auf Steuerberater, -gesellschaften und Steuerbevollmächtigte beschränken. Auch sollen – aus Gründen des Verbraucherschutzes – bestehende Vertretungs- und Berufsverbote mit in das Verzeichnis aufgenommen werden.
Ein Abruf von Daten aus dem Verzeichnis soll für jeden unentgeltlich möglich sein.
Das Verzeichnis über Personen, die zur Hilfestellung in Steuersachen befugt sind
Ab wann: 1.1.2017
Norm: § 3b StBerG
Neuregelung: Neben dem bundesweiten Steuerberaterverzeichnis soll die BStBK ebenfalls ein Verzeichnis über alle Personen führen, die zur Hilfestellung in Steuersachen befugt sind.
Weitere Änderungen durch das StModernG
Das Risikomanagementsystem und die automationsgestützte Veranlagung
Neue Regelungen zur Abgabe der Steuererklärung
Datenübermittlung durch Dritte
Vollmachtdatenbank und Steuerberaterverzeichnis (aktuell)
Weitere Änderungen
Zurück zur Themenseite Modernisierung des Besteuerungsverfahrens