Artikel von Sebastian Hohenbild
FG Münster: Kein Frühstück ohne Aufschnitt
Grundsätzlich gilt: Gestellt ein Unternehmen seinen Mitarbeitern ein Frühstück, so muss die Firma diese Mahlzeit als Sachbezug ... mehr »
„Wiesnbrezen“: Neue BFH-Entscheidung zum Steuersatz bei der Abgabe von Speisen
Passend zum Oktoberfest in München veröffentlicht der BFH ein neues Urteil. Die strittige Frage: Welchem Steuersatz unterliegen Brezen, ... mehr »
BFH entscheidet: Steuergeschenke und Geschenke sind gleich zu behandeln
Bestimmte Aufwendungen hat der Gesetzgeber vom Betriebsausgabenabzug ausgeschlossen. Vor allem im Bereich der Repräsentationsaufwendungen ... mehr »
BFH entscheidet: „Schuhkarton-Buchführung“ bei offener Ladenkasse ist zulässig
Ordnungsmäßigkeit der Buchführung, Vollständigkeit der Aufzeichnungen und Zeitreihenvergleich sind die Voraussetzungen, auf die es in ... mehr »
AfA bei Maklerbetrug: Sind verlorene Aufwendungen steuerlich absetzbar?
Ohne Vertrauen läuft oft nichts im Geschäftsleben. Was aber, wenn man einem Betrüger aufgesessen ist und dadurch ein finanzieller Schaden ... mehr »
StUmgBG – alle Änderungen durch das „geheime Jahressteuergesetz“, Teil 2
Allgemeine steuerrechtliche Anpassungen Das Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz (StUmgBG) ist seit 2.6.2017 beschlossene Sache. Im ersten Teil ... mehr »
StUmgBG – alle Änderungen durch das „geheime Jahressteuergesetz“, Teil 1
Bekämpfung der Steuerumgehung mittels Domizilgesellschaften Es ist vollbracht – am 2.6.2017 hat der Bundesrat dem ... mehr »
Bundesrat sagt ja: Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken verabschiedet
Mit dem vom Bundestag am 27.4.2017 beschlossenen „Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen“ ... mehr »
Bürokratieentlastungsgesetz II: Diese Erleichterungen kommen
Nach langem Hin und Her ist das Bürokratieentlastungsgesetz II (kurz: BEG II) endlich angenommen und kann alsbald in Kraft. Der Bundesrat ... mehr »
StUmgBG: Bundestag stimmt erweiterter Fassung zu
Das Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz (StUmgBG) biegt langsam aber sicher auf die Zielgerade ein: Am 27.4.2017 hat der Finanzausschuss des ... mehr »